Erinnerungen an SWF1

Ich möchte mal an die legendäre Sendung "Fröhlicher Alltag" erinnern. Schade dass es sie nicht mehr gibt! Bis Anfang der 90er Jahre wurde sie ja von Werner Simon moderiert. Ich kenne ihn eigentlich nur vom fröhlichen Alltag. Weiß jemand, was der Mann sonst gemacht hat? Hat er noch andere Sendungen moderiert?
 
Ich möchte mal an die legendäre Sendung "Fröhlicher Alltag" erinnern. Schade dass es sie nicht mehr gibt! Bis Anfang der 90er Jahre wurde sie ja von Werner Simon moderiert. Ich kenne ihn eigentlich nur vom fröhlichen Alltag. Weiß jemand, was der Mann sonst gemacht hat? Hat er noch andere Sendungen moderiert?
Bei hr1 hat er die Vormittagssendung "Mit den besten Empfehlungen" moderiert, wie auch die SWF-Moderatorin Irene Harprecht.
 
Ich möchte mal an die legendäre Sendung "Fröhlicher Alltag" erinnern. Schade dass es sie nicht mehr gibt!
Ja, diese Sendung fiel mir beim Hören alter Mitschnitte auch schon auf. Meine Musik ist es zwar nicht, aber wieviele Sendungen konnten schon von sich behaupten, nicht nur ein instrumentales Indikativ, sondern gleich ein ganzes Erkennungslied zu haben, in dem sie besungen werden? Da wusste man jedenfalls direkt, was einen erwarten würde.
 

Anhänge

  • Fröhlicher Alltag.mp3
    3,1 MB
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
@indigo7, @Radiocat und @black2white :

Genau zu dieser Sendung hätte auch mal zwei Fragen (ja ich weiß, dass ich diese Fragen schon an anderer Stelle gestellt habe - aber noch keine Antowrt erhalten):

1. Wann war die erste Ausgabe von "Teleon zum Mikrofon"?

2. In welchem Zeitraum haben Südfunk 1 Stuttagart und der schweizerische Telefonrundspruch diese Sendung übernommen? Auch hier wäre Start- und Enddatum interessant.

Ich habe selbst schon in der württembergischen Landesbibliothek recherchiert. Bin aber leider (!!!) zu keine Ergebnis gekommen.

Aber vielleicht gibt hier im Forum ja jemand der das noch weiß.



Dazu gibt es ja aber auch noch die folgende Version:


Und in den 1960er wurde das Instrumentalstück auch für die Ziehung der Lottozahlen eingestzt
Wann genau die erste VTZM war weiß ich nicht. Ganz sicher aber vor 1972 (Olympische Spiele München). Da hatte u.a. auch Lothar Dombrowski moderiert (Tagesschausprecher).
 
Fröhlicher Alltag?! Nur echt mit Heinz Siebeneicher::cool:
Das Interview ist Bombe. Er beschwert sich über fehlende Sprecherziehung. Er hat so recht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben